Die Statue Christi am Kreuz in Campo del Principe ist als "Cristo de los Favores" bekannt. Dies liegt an der Tradition, die Statue am Karfreitag um drei Wünsche zu bitten. Die Statue wurde 1640 von den Bewohnern des Viertels in Auftrag gegeben und 1682 an der heutigen Stelle installiert.
Der Campo del Principe Platz ist der größte der Stadt. In der Vergangenheit wurde der Platz für viele öffentliche Veranstaltungen wie Reitfeste unter freiem Himmel und sogar für Autos de Fe genutzt. Auto-da-fé (auf Portugiesisch „Glaubensakt“) war das Ritual der öffentlichen Buße, das zwischen dem 15. und 19. Jahrhundert von verurteilten Ketzern und Abtrünnigen durchgeführt wurde, die von der spanischen, portugiesischen oder mexikanischen Inquisition als Strafe verhängt und von den Zivilbehörden durchgesetzt wurden . Seine extremste Form war der Tod durch Brennen. Heutzutage hat der Platz viel angenehmere Aktivitäten. Es gibt viele Restaurants außerhalb und es gibt einen Kinderspielplatz.
Für weitere Informationen über Campo de Principe hier klicken