Für weitere Informationen über Torre de la Vela klicken Sie hier. Torre de la Vela .
Der Torre de la Vela („Wachturm“) thront hoch in der Festung Alcazaba der Alhambra und wacht seit dem 13. Jahrhundert über Granada. Aus diesen Gründen zieht dieser ikonische Turm die Besucher in seinen Bann:
Historische Glocke: Die Glocke des Turms warnte einst vor Bränden, Angriffen und Ausgangssperren. Der Klang der Glocke war weithin zu hören. Einer der wichtigsten Aspekte der Zeitmessung war die Regulierung der Bewässerung der umliegenden landwirtschaftlichen Flächen. Das Land wurde durch eine Reihe von Wasserkanälen namens „Acequias“ bewässert, und verschiedenen Landstücken wird eine bestimmte Anzahl von Stunden Wasserfluss zugeteilt, was in den Tagen vor der Erfindung tragbarer Uhren wichtig war.
360°-Panoramen: Erklimmen Sie die steilen Stufen nach oben und genießen Sie die großartige Aussicht auf die Alhambra, die roten Dächer Granadas, die Plaza Nueva und die schneebedeckten Berge der Sierra Nevada.
Militärische Bedeutung: Erbaut vom maurischen Herrscher Muhammad I., war es aufgrund seiner strategischen Höhe und der dicken Mauern ein wichtiger Teil des Verteidigungssystems der Alhambra. Seine imposante Uneinnehmbarkeit würde jeden Eindringling abschrecken.
Interessante Tatsache: „Vela“ bedeutet auf Spanisch „Mahnwache“ – eine Anspielung auf die Soldaten, die hier tagelang den Horizont absuchten.
Hinweis: Um auf die Spitze des Turms zu gelangen, muss man eine Wendeltreppe im Inneren hinaufsteigen. Leute, die nicht so gut bergauf gehen, müssen diesen Aufstieg also auslassen.