Jaramago  - (Diplotaxis virgata)

English Spanish

Jaramago - (Diplotaxis virgata)

Jaramago auf Spanisch oder Wildsenf auf Englisch. Lateinischer Name - (Diplotaxis virgata) Wächst im Februar, März und April auf unkultiviertem Land, besonders wenn es geregnet hat. In der Provinz Granada kann sie ganze Hänge bedecken und auch in Dachrinnen überall wachsen. Es ist sehr attraktiv. Die Blüten halten 2 bis 3 Wochen. Es könnte in einem Salat verwendet werden, aber es ist ein bisschen grob. Es ist ähnlich wie Rucola, aber zu dieser Jahreszeit nennt man es auch wilde Rucola, die weiße Blüten hat und sehr gut in Salaten ist.

Interessante Fakten über Diplotaxis virgata

  • Name: Diplotaxis virgata ist auch unter dem Namen "Wilder Rucola" oder "Scharfer Doppelsame" bekannt.
  • Familie: Die Pflanze gehört zur Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae).
  • Verbreitung: Diplotaxis virgata ist hauptsächlich im Mittelmeerraum beheimatet, insbesondere in Italien, Spanien und Nordafrika.
  • Wachstum: Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze, die oft an trockenen, steinigen Standorten wächst.
  • Blüten: Die Pflanze bildet kleine, gelbe Blüten, die typisch für viele Kreuzblütler sind.
  • Verwendung: Die Blätter von Diplotaxis virgata sind essbar und haben einen scharfen, würzigen Geschmack, ähnlich wie Rucola. Sie werden oft in Salaten oder als Gewürz verwendet.
  • Inhaltsstoffe: Die Pflanze enthält Senfölglykoside, die für den scharfen Geschmack verantwortlich sind und gesundheitsfördernde Eigenschaften haben können.
  • Ökologische Bedeutung: Diplotaxis virgata ist eine wichtige Nahrungsquelle für bestimmte Insekten, darunter Schmetterlinge und Bienen.
Diplotaxis virgata ist nicht nur eine interessante Wildpflanze, sondern auch eine kulinarische Bereicherung!





Sehen Sie mehr Fotos von Granada

Dieses Foto ist Teil der folgenden Alben:
Pflanzen


Search / Busqueda


Diese Seite enthält keine Cookies.