M. C. Escher besuchte die Alhambra 1922 und 1936, während er dort war, machte er viele Skizzen, die eine große Inspiration für einen Großteil seiner zukünftigen Arbeit werden sollten. Die komplizierten dekorativen Entwürfe der Alhambra, die auf Symmetrie basierten und sich ineinandergreifende sich wiederholende Muster in den farbigen Fliesen oder in den Wänden und Decken zeigten, weckten sein Interesse an der Mathematik der Tessellation und der Rotationssymmetrie
Rotationssymmetrie ist die Eigenschaft einer Form, wenn sie nach einer Drehung um eine Teildrehung gleich aussieht. Der Grad der Rotationssymmetrie eines Objekts ist die Anzahl der unterschiedlichen Ausrichtungen, in denen es für jede Rotation genau gleich aussieht.